Piräus

Heute waren wir wieder in Piräus und hatten einen Ausflug nach Korinth in die antike Stadt gebucht. Korinth liegt ungefähr 80 Kilometer westlich von Athen und war in der Antike eine bedeutende Handelsstadt mit strategischer Lage. Bekannt ist die Stadt vor allem für den Tempel des Apollon und ihre Agora.

Es ging los wie immer: leckeres Frühstück und dann mussten wir noch ein bisschen Zeit überbrücken, denn der Ausflug startete erst um 9:45 Uhr. Heute war Loading und das Schiff hat ordentlich neue Ware bekommen. Unmengen von Paletten wollten verladen werden. Und das bei 36 Grad. Respekt!

Unser Bus für den Ausflug „Antikes Korinth“ startete mega pünktlich und kam prompt in die Rushhour, sodass wir 1:45 Stunden gebraucht haben. Die Reiseleiterin hat uns auf der Fahrt Details zur griechischen Geschichte um die Ohren gehauen, das wäre echt zu viel hier für den Blog. Selbstverständlich hab ich mir alles gemerkt, möchte nur niemanden beim Lesen langweilen <hust>.

In Korinth angekommen, sind wir erst ins Museum und dann über die echt große Ausgrabungsstelle gelaufen. Bei 36 Grad im Schatten nicht unbedingt vergnügungssteuerpflichtig, aber es war trotzdem sehr spannend und schon echt beeindruckend zu sehen, was vor über 2000 Jahren bereits gebaut wurde: überdachte Alleen, ein Abwassersystem, eine Einkaufsstraße, Belüftungen usw. Schon sehr klasse.

Irgendwann gings dann wieder in den Bus zum Kanal von Korinth. Da hatten wir leider nur 10 Min. Aufenthalt, hilft aber nichts. Naja, eine Mitreisende aus dem Bus hat mit der Reiseleiterin noch diskutiert, dass wir mehr Zeit bekommen, weil wir bei der antiken Stadt schneller durch waren. Außer Blutdruck bei der Reisenden hat die Diskussion nichts gebracht.

Zurück haben wir nur 1:30 Stunden gebraucht, im klimatisierten Bus war das aber nicht schlimm. Die Reisezeit im Allgemeinen war uns ein Tick zu lang, aber wir wollten halt gern die Ausgrabungsstätte sehen.

Auf dem Schiff haben wir uns frisch gemacht und sind in der Lounge bei Schnickschnack und Blubberwasser gelandet.

Zurück auf der Kabine gabs eine Runde Skip-Bo und, was soll ich sagen, ICH HABE GEWONNEN! Keine Ahnung, ob ich jemals wieder eine Runde spiele 🙂

Essen gabs im Atlantik und das war wie immer lecker. Bis auf mein Tiramisu. Das war super trocken, hab ich halt nur die Kugel Espresso-Eis gegessen. Hilft ja nüscht.

Wir sind dann zum Lektor ins Theater, der ein paar Infos zu Mykonos und Bodrum erzählt hat. Und niemand von uns ist eingeschlafen, geht doch!

Planmäßig ablegen konnten wir nicht, da ein Crewmitglied mit einem kaputten Blinddarm ins Krankenhaus verfrachtet werden musste. Wir haben noch ein Schlummergetränk getrunken und sind dann flugs auf die Kabine, um den Sonnenuntergang von dort anzuschauen, zu filmen und das Auslaufen zu „zeitraffern“.

Mittlerweile ist es 22:30 Uhr, ich bin müde und schreibe noch den Blog, morgen klingelt der Wecker um 5:30 Uhr, wir liegen vor Mykonos auf Reede und werden mit Tenderbooten an Land gebracht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert