Heute waren wir in Tarent in Italien und hatten einen Ausflug nach Matera gebucht. Aber zuerst gab es natürlich Frühstück.

Bei der morgendlichen Durchsage vom Kapitän hat er auch die Temperatur für den Tag durchgegeben: 34 Grad sollten es werden. Puh!
Die Busse für die ganzen Ausflüge standen schon parat, um die ganzen Touris einzusammeln und durch die Gegend zu kutschieren.

Die Fahrt nach Matera mit den Höhlensiedlungen dauerte rund 1,5 Stunden. Matera, bekannt für seine Höhlensiedlungen genannt Sassi, wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Unsere lokale Reiseleiterin Rosa hat allerlei interessante Dinge erzählt, habe davon aber nur immer mal was mitbekommen, da ich weggeschlummert bin. Angekommen in Matera haben wir die Beleuchtung für das Patronatsfest gesehen, abends ist alles bunt erleuchtet. Schade, dass wir das nicht sehen konnten.

Hier ist ein Modell der Höhlensiedlungen die wir besichtigt haben. Von außen sind die Höhlen leider nicht zu erkennen, da ganz normale Hausfassaden davor stehen.

Es war ein schöner Spaziergang, allerdings in der prallen Sonne, Schatten gabs nicht überall. Es ging über unzählige Stufen nach unten, immer weiter in die Siedlung rein. Unten angekommen, hatten wir eine tolle Aussicht.

Wir haben dann noch die Felsenkirche besichtigt (leider habe ich keine Fotos gemacht). Im Anschluss hatten wir in Matera noch etwas über eine Stunde Freizeit, bevor es mit dem Bus zurückging. Wir bummelten ein bisschen durchs Städtchen, und fanden einen Laden mit lauter Automaten mit Eis, mussten wir gleich was kaufen und haben uns dann auf eine Treppe in den Schatten gesetzt, um das Eis zu futtern.

Zum vereinbarten Treffpunkt sind alle pünktlich erschienen, daher ging es auch pünktlich zurück zum Schiff.
Auf dem Schiff erwartete uns wieder ein neuer Mitbewohner auf der Kabine.

Wir haben uns ein bisschen frisch gemacht und haben uns dann in der X Lounge gestärkt.

Komischerweise waren wir ganz genau zu Kaffee und Kuchen im Buffetrestaurant, keine Ahnung wie das mal wieder passieren konnte.

Wir sind auf die Kabine, da wir uns noch auf den Balkon setzen wollten, der war nur voll in der Sonne, sodass wir dann doch lieber in der klimatisierten Kabine geblieben sind.
Auslaufen war gegen 17:30 Uhr, davon habe ich mal eine Timelapseaufnahme gemacht, mal sehen ob wir die in unserem kleinen Urlaubsvideo verwenden wollen.

Abendessen gabs im Atlantik-Restaurant.




In der Schaubar gab es noch einen sehr leckeren alkoholfreien Drink und dazu einen auch sehr leckeren lütten Shot.

Wir haben uns noch die Show von der Gastkünstlerin „Vera Deckers“ angeschaut, eine sehr lustige Comedyshow, kann man sehr gut angucken. Ins Theater zur Musicalgala wollten wir nicht mehr und sind direkt auf die Kabine.
Morgen sind wir auf Korfu und wir stellen die Uhren eine Stunde auf die griechische Zeit vor. Mal sehen, wie warm es da wird.