erster Seetag

Die Nacht war ziemlich bescheiden. Die Luft in der Kabine war stickig, die Bettdecke eher für -10 als für +30 Grad geeignet und auch die Kopfkissen waren unbequem. Mimmimii! Ich bin bestimmt fünfmal aufgewacht. Schließlich sind wir gegen 06:00 Uhr aufgestanden.

Kurz nach 07:00 Uhr saßen wir in der Lounge zum Frühstück. Auf all unseren Reisen haben wir dort noch nie gefrühstückt – überraschenderweise kann man das wirklich gut machen, jedenfalls, wenn man Zeit hat.

Nach dem ausgedehnten Frühstück sind wir aufs X-Sonnendeck und haben uns entspannt.

Irgendwann sind wir zurück in die Kabine und wurden von einer „Bettblume“ überrascht. Es lag auch eine Nachricht vor, dass wir uns bei der Rezeption melden sollen, da die Kreditkarte nicht autorisiert werden konnte.

Also sind wir mit allen verfügbaren Karten zur Rezeption gegangen. Schnell wurde klar, warum das nicht geklappt hat: Die Karte gibt es nicht mehr. So lange ist die Buchung also schon her!

Nach einer Runde übers Schiff sind wir zum Vortrag des Lektors über Madeira gegangen. Der größte Redner ist er nicht; ich bin immer wieder eingenickt. War halt eine doofe Nacht, und ich war müde.

Danach gab es einen Snack im Buffet-Restaurant, und wir sind zurück zur X-Bar. Die Pralinen waren sehr lecker 😋

Es folgte der zweite Vortrag des Lektors, diesmal über La Palma. Davon habe ich noch weniger mitbekommen. Meine Güte, war die letzte Nacht doof.

Ich wurde wieder wach, denn es gab Kaffee und Kuchen.

Wir sind wieder in die Kabine und haben uns vor dem Essen noch ausgeruht. Schließlich hatten wir einen verdammt anstrengenden Tag. 🙂

Gegessen haben wir im Zuzahl-Restaurant Hideki, und das Essen war richtig gut und der Sonnenuntergang war auch schön.

Um die Zeit zu überbrücken, sind wir anschließend in die Schaubühne zum Live-Stummfilm „Der Klaviertransport“ mit Laurel und Hardy gegangen. Hier haben Schauspieler den Stummfilm live vertont, und ein Musiker saß am Klavier und spielte passende Musik. Das Stück ist bestimmt bald 100 Jahre alt und komischerweise immer noch lustig.

Um 21:30 Uhr gab es im Theater die „Leinen-los-Show“, bei der sich die Offiziere und Künstler des Schiffs vorgestellt haben.

Da es schon super spät war – nämlich 22:20 Uhr – sind wir direkt in die Kabine gegangen, denn morgen geht es früh raus: Wir werden auf Madeira sein.