Tag 8: La Seyne (Toulon)

Überpünktlich sind wir heute in La Seyne (Toulon) angekommen.

Alles war wie immer: Frühstück im Atlantik und dann ging es los. Also eigentlich wollten wir heute an Bord bleiben und einfach in den Tag hinein dösen, also eigentlich. Wir haben uns aber doch dazu entschlossen das Shuttleboot nach Toulon zu nehmen.

TUI hat das mal wieder super organisiert. Kaum vom Schiff runter, war alles ausgeschildert und es ging keine 100 Meter weiter zum Shuttleboot. Leider ist uns das erste Boot genau vor der Nase weggefahren, darum mussten wir einen Augenblick warten.

img_0392

img_0393

Heute war es ganz schön frisch und auch ein bisschen windig, da war ich über meinen Kapuzenpulli ziemlich froh.

Toulon ist ein unspektakuläres kleines Hafenstädtchen. Kann man hin, muss man aber nicht. Es war gerade Markt als wir der angekommen sind und es gab überall leckere Sachen. Mir sind besonders die Feigen aufgefallen. Notiz an mich: Zu Hause Feigen kaufen 🙂

Wir sind von einer Sehenswürdigkeit zur anderen gelaufen. Also von der Kathedrale zu einem Springbrunnen zu einem großen Platz. Fertig. Mehr haben wir nicht gefunden.

img_0394

Nach gut 1.5 Stunden hatten wir Toulon „gesehen“ und sind zurück zum Shuttleboot am Hafen gelaufen.

img_0396

Zurück am Kreuzfahrtterminal haben wir erstmal ein paar Schnick-Schnack-Buden geentert und sind danach aufs Schiff.img_0400

Die hätten heute eher Glühwein verteilen können 🙂

img_0401

Komischerweise hatten wir ein bisschen Kohldampf, drum ging es zum Anckelmannplatz. Schon wieder essen, aber wir sind hier ja nicht zum Spaß. Für Madame gab es ein Sandwich und für mich eine Stulle mit dem viel zu leckeren Artisanbrot. Madame braucht jetzt übrigens einen Kontaktgrill. Ja ne is klar.

Das Wetter war super, jedenfalls im Schatten. Auf dem X-Sonnendeck haben wir eine windgeschützte Ecke gefunden und uns da von all dem Streß des Tages erholt. Nach ein bisschen Dösen und Schlummern hatten wir… Ja richtig! Der kleine Hunger war wieder da. Fürchterlich, aber hilft ja nichts.
Also auf ins Schmankerl, da gibts Nachmittags ja angeblich leckeren Strudel.

img_0408

Madame hatte sich Mohnstrudel ausgesucht und für mich sollte es ein Stück Sachertorte geben. Beide wollten wir eine dunkle, heiße Schokolade trinken.

Hmmm….. Entweder ist da gehörig was schief gelaufen oder zu Kaffee und Kuchen sollte man lieber nicht ins Schmankerl gehen.

Die Schokolade war leider wirklich kurz vor eklig. Gegen eine heiße Schokolade die mit Wasser aufgegossen wird, habe ich ehrlich gesagt, grundsätzlich was. Aber die hier ging mal so gar nicht. Also haben wir beide die Schokolade probiert und wegen „kann-man-nicht-trinken“ stehen gelassen.
Den Mohnstrudel hat es vor ein paar Tagen genau so im Anckelmannplatz gegeben. Wir können kaum glauben, dass der Strudel angeblich frisch gemacht wird. Mein Stück Sachertorte hat soviel mit einer Sachertorte gemeinsam wie Vampire mit Knoblauch. Beide Kuchen konnte man essen, waren aber die paar Euro Aufpreis leider mal so gar nicht wert. Schade auch.

In der X-Lounge haben wir noch einen Latte Macchiato und einen Tee getrunken und auch ein paar Kleinigkeiten gegessen. Der Kuchen vorher war ja nicht so prall.img_0412

Abends haben wir wieder in Osteria Nudeln und Pizza gegessen. Beides war wieder extrem lecker!

Pünktlich zum Auslaufen und zum Sonnenuntergang standen wir Draussen und konnten beides verfolgen. Es war so schön, dass es schon fast kitschig war 🙂

img_0416

Total spannend war, dass wir zugucken konnten wie der Lotse wieder von Bord ging und in sein kleines Lotsenboot umgestiegen ist. Ein Hoch auf den Kapitän des Lotsenboots. Es ist bestimmt nicht so einfach, dass kleine Bötchen so exakt an den riesen Pott ran zu fahren und die Geschwindigkeit zu halten, sodass der Lotse gefahrlos umsteigen kann. Alle Achtung.

Heute Abend gabs noch die Crewshow. Das war bei unserer letzten Kreuzfahrt von ein echtes Highlight, darum wollten wir uns das auf gar keinen Fall entgehen lassen.

Auch heute war die Crewshow wirklich toll. Schon beeindruckend, welche Talente die Leute aus den Bars, Restaurants, dem Lager, dem Housekeeping und vielen anderen Bereichen haben. Und richtig schade ist, dass sich das eigentlich Künstler-Ensemble von einigen Crew-Mitgliedern eine Scheibe Talent abschneiden können.

img_0420

Morgen haben wir einen Schiffstag, da wir erst gegen 19.00h in Barcelona sein werden. Der Kapitän hatte vorhin in seiner Durchsage noch gesagt, dass wir eine etwas weitere Strecke fahren werden, da auf dem direkten Weg zu starker Wind und Seegang ist. Heute Nacht und morgen erwarten uns bis zu 1.5 Meter hohe Wellen und morgen erwartet uns Barcelona.