Kefalonia

Heute waren wir in Kefalonia und waren ganz begeistert. Kefalonia ist die größte der Ionischen Inseln Griechenlands und bekannt für beeindruckende Landschaften und Strände wie den berühmten Myrtos Beach.

An unserem Pier lag noch eine kleinere Jacht mit über 80 Metern Länge. Laut Internet gehört das Ding einem Milliardär aus Indien.

Natürlich ging es wieder mit einem Frühstück im Buffetrestaurant los.

Danach startete unser Ausflug „Melissáni-See und Drogaráti-Höhle“. Unsere Reiseleiterin war eine deutsche Frau, die seit über 30 Jahren auf der Insel wohnt und mit einem Griechen verheiratet ist. Sie hat das richtig super gemacht.

Unser erster Stopp war ein Aussichtspunkt, um den berühmten Myrtos Beach von oben zu sehen.

Die Fahrt ging weiter zum Melissáni-See, über den wieder ganz entspannt rübergerudert wurde. Das Wasser ist unfassbar klar. Touri-Hotspot, aber trotzdem schön.

Nachdem alle wieder da waren, ging es weiter zur zweiten Höhle, nämlich der Drogaráti-Höhle. Aber tja, wie soll ich es sagen. Kennste eine, kennste alle. Die Höhle war schön, aber wir haben schon schönere, z. B. auf Mallorca, gesehen. Ist aber natürlich Jammern auf allerhöchstem Niveau.

Hier hatten wir ein bisschen freie Zeit, die wir im Schatten mit Ausruhen verbracht haben. Heute war das Wetter schon sehr warm, mit rund 34 Grad.

Der Bus brachte uns wieder zurück zum Schiff und wir sind nochmal losgelaufen, aber bei dem Wetter nicht die allerbeste Idee. Auf dem Rückweg gab’s noch ein sehr leckeres Eis.

In der Kabine mussten wir uns duschen, heute ging’s uns beiden nicht super gut, die Hitze ist schon eine echte Herausforderung, die kurze Fassung: „Meine Fresse“.

Irgendwann saßen wir dann frischgemacht in der Lounge.

Dann verschlug es uns mal wieder auf den Balkon, als dort gegen 17:00 Uhr kaum noch Schatten gab, verzogen wir uns nach drinnen.

Essen gab’s heute mal wieder im Atlantik. Wir waren beim Essen und Ablegen, und natürlich wurde die Auslaufhymne auch im Restaurant gespielt. Die Crew wedelte dabei mit den Servietten, das hatten wir vor ein paar Jahren schon mal auf einer Reise und fanden es nett.

Es gab im Anschluss noch einen alkoholfreien Absacker, dann sind wir auf die Kabine und ich hab mal wieder ’ne Runde Skip-Bo verloren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert