Tag 7: Ocho Rios – Jamaika

Ocho Rios – Jamaika

Wir sind früh am Morgen in Ocho Rios / Jamaika angekommen.

„Schnell“ haben wir uns fertig gemacht, was gefrühstückt und sind um 8.45h bei unserem Treffpunkt im Theater gewesen. Da wurden wir dann gleich los zum Treffpunkt für unsere Tour „Dunns River Falls und Zipline“ geschickt. Im „Terminal“ was eher ein Zelt war, haben wir dann noch 20 Minuten auf den Rest der Truppe gewartet und dann ging es auch schon in einem lütten Bus los.

Am Ziel angekommen, ging alles ein bisschen Durcheinander. Auf den Tickets stand: erst Zipline, dann Wasserfall. Reihenfolge kann variieren.
Bei uns variierte sie leider. Der Missmut und die Irritation bei allen in unserer Gruppe war groß, hilft aber nichts. Es mussten sich alle für die Besteigung der Fälle in Badeklamotten schwingen, danach sollte es dann gleich weiter auf die Zipline gehen. In Badeklamotten. Aha. Wir sollten/ durften keine Ersatzklamotten mit reinnehmen und Handtücher auch nicht. Aha. Nun gut.
Ich hatte meine Badeshorts schon unter der normalen Shorts an, nen Bade-T-Shirt im Rucksack und die Wasserschuhe auch, daher war das Umziehen keine große Sache.

Madame war bis zum Start der Tour nicht sicher, ob sie überhaupt mitmacht. Vor Ort stellte sich das alles als gar nicht so schlimm dar. Das Wasser war gar nicht sooo kalt, super klar und sooo viele Leute wie befürchtet war auch nicht vor Ort.
Natürlich hatte ich die GoPro mit. Natürlich hat die GoPro sich in den Fällen nicht mehr einschalten lassen und ich hätte einmal den Akku entfernen müssen. Mitten in einem Wasserfall wäre das keine Gute Idee gewesen, drum konnte ich das Ding leider nicht benutzen. Zum Glück hat Madame ein paar Videos mit dem iPhone gemacht und zusätzlich hat ein Videograph unsere Tour begleitet, der hat uns seine DVD am Ende für 40 Dollar verkauft. So ein Glück 🙂

Es hat eine gute Stunde gedauert, um die Wasserfälle raufzukommen und es hat viel Spaß gemacht. Danach ging es in den Badeklamotten zum Ziplining. Läuft.
Besonders lustig: auf dem TUI-Ausflugszettel stand drauf, man soll lange Hosen tragen. Nun ja, jetzt gings in Badehose zum Ziplining. Ya man!

Ziplining war toll, aber irgendwie nicht sooo toll, wie letztes Jahr St. Lucia. Die Guides waren nicht sooo aufgedreht, die Ziplines sind so spannend, denn teilweise nur ein Meter über dem Boden. Kein Vergleich mit ner Tour im Regenwald zwischen Baumkronen.
Heute war für Jamaika viel Regen angekündigt, äh ich meine natürlich „liquid Sunshine“. Der Regen war nicht nur angekündigt, sondern kam auch, und zwar heftig. In den Fällen hat uns das nicht interessiert, da waren wir ja eh nass. Beim Ziplining hat es nur ein bisschen getröpfelt, beim Rückweg war der Regen leider wieder heftig. Und war so sich alle wieder ein bisschen „trocken gelegt“ hatten.

Der Bus hat uns wieder abgeholt und in ein Restaurant gefahren, wo wir noch ein Mittagessen bekommen haben.

So richtig Lust hatte glaube ich kaum jemand auf das Essen, aber hilft ja nichts. Es gab das typisch jamaikanische Gericht „Jerk-Chicken“, also sehr würzig mariniertes Huhn. Wir haben das auch probiert und fanden es ziemlich lecker.

Kaum jemand hat aufgegessen, was sich im Nachhinein wahrscheinlich als gut rausgestellt hat. Uns hats nachdenklich und sehr dankbar für unser Leben werden lassen.
Sämtliche Essensreste wurden grob geteilt: Fleisch, Reis und Kroketten und dann getrennt in Plastiktüten verpackt, welche unser Tourguide dann aus dem Restaurant mitgenommen hat. Das heißt, irgendjemand bekommt jetzt von uns deutschen Touris die angenagten Reste und ist da wahrscheinlich sogar noch sehr dankbar für. Heftig, wenn man bedenkt, in was für einem Luxus wir leben. Wir fliegen für unfassbar viel Geld um die Welt und die müssen Essensreste von Fremden mitnehmen. Kein ganz gutes Gefühl. Einmal kurz schütteln und weiter gehts.

Auf dem Schiff sind wir unter die Dusche gesprungen und haben uns umgezogen.

Aufgefrischt sind wir dann in die Lounge marschiert und haben dort was getrunken, um dann um 15.30h zur Kaffeestunde im Buffetrestaurant zu sein.

Abends sind wir ins Zuzahl-Restaurant Esszimmer gegangen und haben sehr lecker gegessen. Wenn man schon auf Jamaika ist, dann muss man natürlich Roulade und Schnitzel essen. Meine Roulade war super, das Schnitzel von Madame war wohl leider ein bisschen trocken.

Nach der Roulade musste es noch eine Portion Kaiserschmarrn sein und wir haben das Auslaufen um 20.00h mit Logenplätzen gaaaaanz hinten im Schiff mitbekommen.

Es gab noch einen Schluck „zu Hause“ und dann sind wir auf die Kabine, morgen gleich klingelt der Wecker um 6.00h, denn wir müssen um 8.00h beim Treffpunkt sein und vorher noch ausgiebig frühstücken 🙂