Heute hat alles ganz gut geklappt: Aufstehen 5.15h, 2 Scheiben Knäckebrot mit Käse auf dem Zimmer essen, mal wieder die Koffer fertig machen, Eis in die Kühlbox füllen, 6.45h im Auto. Achja: Vorher hat noch die nette Dame der Anmeldung meine Kreditkarte haben wollen, um die zweite Nacht zu kassieren. Ja ne is klar. Habe ihr klar gemacht, dass bereits alles bezahlt ist und sie sich das Geld von der Reisegesellschaft holen muss. „Ok, alles klar!“ Fix aufpassen muss ja. Fix aufpasen 🙂
Wir sind gemütlich durch den Dixie Forest gefahren und die Serpentinen und steilen Anstiege und Gefälle haben kein Ende genommen. Auf der Fahr haben wir uns ganz schön nach oben geschraubt, da lag sogar noch richtig viel Schnee und es waren Minus Temperaturen. Aus dem Wagen haben wir viel Wild, ein paar Hasen, viele Krähen und sogar sowas wie Lamas gesehen. Komisch, dass die da frei rumlaufen. Irgendwann nach guten 3 Stunden waren wir dann in Hanksville. Ein wirklich SEHR kleines Städtchen mitten im Nichts. Also genau da wo wir hinwollen.
Wir sind dann weitere 20 Meilen Richtung Goblin Valley gefahren, nur nicht dahin, sondern noch etliche Meilen weiter. Davon die letzten 6 Meilen über eine gut zu befahrene Dirtroad. Alles im allen von Hanksville noch etwas mehr als eine Stunde weiter. Geparkt, ausgestiegen und gefroren. Wir hatten unter 10 Grad und es pfiff ein eisiger Wind 🙁 Also alle Klamotten angezogen die zur Hand waren und los marschiert.
Wie sollte es auch anders sein, die ersten Kilometer gingen durch diesen Wash und wir mussten durch Sand/Kiesel stiefeln:
Irgendwann sind wir dann am Eingang angekommen und mussten schon das erste Mal ein bisschen klettern, um überhaupt in den Crack Canyon zu kommen.
Wir sind dann die nächsten Kilometer durch den wunderschönen Canyon gewandert und haben die tolle Landschaft bewundert.
An einigen Stellen ist der Caynon auch etwas enger geworden.
Wir mussten manchmal ganz schön klettern, um auf die nächste Ebene zu kommen.
Die Absätze sind immer nur so 2 Meter gewesen, allerdings wollten die auch überwunden werden. Bei einigen Stellen stand ein Baumstamm der bei der Kletteraktion helfen sollte. Tat er manchmal aber nicht und war eher hinderlich.
Der Crack Canyon ist wirklich wunderbar und eine tolle Wanderung gewesen. Insgesamt haben wir da auch gute 8 km zurückgelegt.
Da es noch relativ früh gewesen ist (wir sind ja auch früh aufgestanden), sind wir noch im Goblin Valley State Park vorbei gefahren und ein bisschen zwischen den „Kobolden“ spazieren gewesen.
Panorama (Klick-für-Groß)
Ganz schön kaputt, aber sehr zufrieden, sind wir ins Hotel gefahren. Das Whispering Sands ist in Hanksville ein kleines und gar nicht mal so schlechtes Motel.
Gegessen haben wir gegenüber im Steakhouse. Für mich gabs geschmortes Rind mit Barbecue Sauce und Madame hat leckere Rippchen gegessen.
Mittlerweile liegen wir geduscht, zufrieden und kaputt im Bett und lesen das Internet alle. Jedenfalls so viel wie die wirklich laaaaaaaangsame Verbindung hier zulässt.
Neben dem Bett steht unser ganzes Gepäck. Wir trauen uns nicht, dass einfach im Auto zu lassen.
Morgen wollen wir noch eine kleine (3 km) aber schöne Wanderung machen und danach weiter nach Moab fahren.
Am Freitag soll es hier überall in der Gegend regnen 🙁
Drückt uns mal die Daumen, dass das nicht doll wird und wir danach noch alle unsere geplanten Touren machen können. Die meisten Zufahrten sind über Dirtroads und die verwandeln sich bei/ nach Regen in unbefahrbare Schlammpisten.