Wir sind gestern früh, also nach über 24 Stunden wach auf den Beinen, in die Heia gegangen. Leider war die Nacht gegen 3.00h Ortszeit vorbei 🙁
Da blieb uns nichts anderes übrig, als dann das Internet leer zu lesen und Madame hat übers Internet mit unserer FritzBox mit zu Hause telefoniert. Natürlich gab es auch die Lokalnachrichten, bis auf den Wetterbericht gibt es nichts wichtiges aus Vegas zu vermelden.
Die Wettervorhersage sieht nicht gut für uns aus:
Regen, Sturm, Schnee, Tiefsttemperaturen die nicht typisch für die Jahreszeit sind. Na super 🙁 Hoffentlich bleibt es trocken, denn auf nassen unbefestigten Strassen kann man nicht fahren und die Wave ist nicht zu erreichen 🙁 Jetzt hilft nur noch Daumen drücken!
Gegen 5.30h haben wir uns dann endlich richtig fertig gemacht und standen kurz nach 7.00h beim Frühstück. Vorher haben wir denn aber doch die Aussicht aus dem Zimmer gewürdigt.
Das Bellagio-Buffet Frühstück hat sich über die Jahre nicht verändert, naja… Bis auf den Preis. Wir sind aber satt geworden und haben uns dann auf in den Tag gemacht.
Wir werden die nächsten Tage nach etliches an Wasser brauchen, daher haben wir im Target Supermarkt angehalten und Vorräte „aufgebaut“.
Neben Wasser, Gatorade und ein paar Frühstückskeksen haben wir noch eine dicke Decke (falls wir irgendwo stecken bleiben), ein Reifen-Reparatur-Set (damit wir nicht irgendwo liegen bleiben), ein paar kleine Beutel (für Bananenschalen uns anderen Müll) und eine Kühlbox gekauft. Insgesamt haben wir rund 100 Dollar bei Target gelassen und das Auto vollgeladen:
Nu ging es aber endlich ins Valley of Fire, ein paar kleine Warmup-Wanderungen erledigen. Wir sind zu den Whitedomes gefahren und sind dort den Rundweg gelaufen. Wie könnte es anders sein? Sand mit Sand in Sand der auf Sand liegt. Und das für unsere noch ungeübten Knochen.
Der Anfang des Weges war wegen des Sandes nicht so toll, dann ist es aber wirklich schön geworden, es gab sogar einen kleinen Slotcanyon und einen Mini-Arch:
Dann sind wir noch zur Firewave gelaufen, die haben wir bisher noch nicht gesehen, obwohl wir schon 2mal dachten, dass wir da waren. Auf diesem Weg haben sich andere mit mir reisende letztes Mal den Fuß verknackst, diesmal ist aber zum Glück alles gut gegangen.
Wir haben uns dann auf dem Weg zum „Crazyhill“ gemacht und obwohl wir dem GPS nachgelaufen sind, haben wir den Crazyhillmauch nach gefühlten 45 Stunden umherlaufen nicht gefunden. Das war ein bisschen zu viel, wir hätten es ruhiger angehen lassen sollen. Irgendwann haben wir aufgegeben, wir müssen ja noch einen Grund für den nächsten Besuch haben 🙂
Wir so gesagt: Reicht, keine weiteren Wanderungen.
Wir so gemacht: Ein Weg geht noch. Der ging natürlich wieder nur durch Sand war aber trotzdem schön. An vielen Wänden gab es Zeichnungen in den Wänden, die die Pauite Indianer (oder so ähnlich) dort eingeritzt haben. Echt schön:
Im Visitorcenter haben wir dann noch mal die Pfoten gewaschen und sind in Richtig Las Vegas gefahren, kaputt aber zufrieden 🙂
Im Hotel gabs noch lecker Essen und eine Runde Roulette.
Meine 30 Dollar waren schnell weg und dann war auch gut.
Jetzt ist es kurz nach 21.00h und wir sind im Eimer, hoffentilch ist die Nacht länger. Und noch mehr hoffentlich ist morgen ein erträgliches Wetter…