South Mule Canyon und House on fire

Heute sind wir in Moab abgereist aber vorher gabs noch ein letztes Mal das „gar-nicht-so-schlechte“ Plastik Frühstück 🙂
20130426-205210.jpg

Den Waffelteig hat man aus einem Automaten bekommen.
20130426-205309.jpg

Wir mussten auch nur gefühlte 700 mal laufen, um das ganze Zeugs in Auto zu verfrachten. Die Kühlbox haben wir zum Schluß noch wieder mit Eis vollgeladen. Langsam brauchen wir die auch, da wir zum Glück tagsüber um die 20 Grad haben.
20130426-205440.jpg

Wir sind ungefähr 1.5 Stunden in Richtung Natural Bridges gefahren. Bei unserer Vorbereitung hatten wir gelesen, dass es zwischen Meilenmarker 102 und 103 eine Dirtroad geben soll, die dann in den South Mule Canyon führt. In diesem Canyon sind diverse Ruinen zu finden, wenn man nur richtig guckt.
Erstmal darf man aber 2 Dollar pro Person in einen Umschlag legen und noch ein paar Daten wie Kennzeichen usw. angeben. Die Gegend wird vom BLM betreut und die möchten ein kleines Eintrittsgeld haben. Sollen sie gerne bekommen.
20130426-205621.jpg

Als wir dann den Umschlag eingeworfen haben, ging es diese Dirtroad noch rund 500 Meter bergab.
20130426-205645.jpg

Wir haben das Auto dann abgestellt und sind rund 1 Meile auf dem Wanderweg unterwegs gewesen. Wie sollte es auch anders sein? Sand! Wir mussten eigentlich die ganze Zeit auf Sand gehen 🙁 Ich mag nicht mehr durch Sand stapfen.
Dann gab es auch schon auf der rechten Seiten die erste und bekannteste Ruine zu sehen. Darf ich vorstellen? Das House on fire.
20130426-205701.jpg
Um zum Haus zu kommen, muss man knappe 3 Meter glatten nicht zu steilen Stein hoch krabbeln. Es ist noch nicht so steil, dass man das lieber auf allen Vieren machen sollte.
Zum fotografiern ist das eine reine morgen Location, da dann das Licht auf die Canyonwand strahlt und die Ruine dann aussieht als ob sie brennt.
Ich glaube aber, dass ich das mit der richtigen Kamera trotzdem ganz gut hinbekommen habe. Das wird sich zu Hause zeigen.

Wir sind diesen wunderbaren Weg noch rund 1 Meile weiter gelaufen.
20130426-205817.jpg

Und kamen dann zu diesen Ruinen:
20130426-205826.jpg

Diese waren nicht ganz so gut zu erreichen, da musste man schon ein bisschen mehr klettern. Ich habe mir dabei auch schön den Kopf gestoßen 🙁

Wir hätten den Weg noch weiter laufen können, aber ich hatte keine Lust mehr durch Sand zu stapfen und der gestrige Tag steckte mir noch gut in den Knochen. Also die etwas mehr als 2 Meilen wieder zurück zum Auto.

Wir sind dann noch zu Natural Bridges gefahren, allerdings war der Park nicht mein/unser Ding. Den 8 Meilen Scenic Drive haben wir erledigt und dabei alle Bridges von den Aussichtspunkten gesehen. Nach wandern war mir nicht mehr zu mute, daher musste von oben gucken reichen.
Vielleicht ist das alles schöner, wenn man von Bridge zu Bride läuft, aber auch nur vielleicht.

Als wir da wieder rausgefahren sind, sind wir eine gute Stunde weiter nach Bluff ins Desert Rose Inn gefahren. Das ist ein nettes kleines Hotel direkt am Highway, kann man also gar nicht verpassen. Im Hotel gibts kein Restaurant, darum sind wir ein paar Meter zu Fuß ins nächste Steakhaus gelaufen. War schon komisch als Fußgänger am Rand des Highways zu laufen. Wir waren auch die einzigen Fußgänger.

Morgen gehts weiter in unsere leider schon letzte Station in Page. Der Urlaub geht mit deutlichen Schritten zu Ende… Sehr schade 🙁