Boulder und kein Internet

Leider haben wir hier kein Internet, daher hatte ich das erstmal offline geschrieben 🙁
Internet gibt es nur, wenn man direkt neben der Eismaschine steht. So wie wir jetzt. Das ist der Artikel von gestern, den von heute gibt es morgen. Im nächsten Hotel ist hoffentlich eine bessere Internet Verbindung.

Wir haben heute morgen nochmal lecker gefrühstückt und uns dann auf den Weg ins Grand Staircase Escalante gemacht.
Von der gestrigen Wanderung taten mir ordentlich die Knie weh. Ich vermute, dass der Abstieg zu viel gewesen ist 🙁 Ich habe also mal eine Ibuprofen mehr eingeworfen.

Morgen hatten wir vor zur Golden Cathedral zu wandern. Von ganz vielen wurde dieser Ort als ener der schönsten Ort des Südwestens bezeichnet. Die Wanderung ist nur leider auch als „extrem schwer“ zu bezeichnen. Es geht an einer Dirtroad los, die dann über 10 Milen lang gefahren werden muss. Dann geht es wohl zu Fuß über etliche hundert Höhenmeter durch Sand und über Slickrock und zum Schluß muss noch ein Fluß überquert werden.

Wir wollten in einer Rangerstation nach dem Zustand der Dirtroad fragen und auch rauskriegen wie hoch der Fluß ist. Schwimmen hatten wir nämlich nicht vor.
Leider kannte unser Navi die Adresse der Rangerstation nicht, so dass wir einfach mal losgefahren sind, in der Hoffnung die vor Ort zu finden.
Die gesamte Fahrzeit war heute rund 4 Stunden, wenn wir also ankommen ist schon der halbe Tag um. Wir wollten dann noch mal zur Dirtroad fahren und uns die schon mal angucken. Soweit der Plan.
Auf dem Weg hatten wir ordentlich Schnee am Straßenrand.

20130421-191904.jpg

Wir haben die Rangerstation tatsächlich gefunden und dort eine tolle Erklärung bekommen. Strasse ist super. Lediglich ein einer Stelle ist ein steiler sandiger Hügel, den wir aber in einem niedrigen Gang mit unserem AWD schaffen sollten. Aha. Der Fluß sollte auch nur rund Knie hoch sein, also kein Problem. Na dann los. Halt!
Knie sind ein Problem, denn mir tun die Knie irgendwie immer mehr weh 🙁

Wir waren dann gegen 14.00h im Hotel und konnten einchecken. Hurra! Wir haben ein tolles Zimmer im ersten Stock, wir müssen also unser Zeug in der ersten Stock schleppen. Nen Bellservice gibts in der Pampa nicht 🙂

Ich habe dann erstmal mit Eis meine Knie gekühlt und wir haben überlegt, was wir mit dem angefangen Tag noch anfangen können. Da hier leider das Internet nicht funkioniert, konnten wir nicht „nachgucken“, sondern mussten „offline“ entscheiden. Irgendwie komisch.

Wir sind dann noch den Burr Trail gefahren. Das ist eine rund 60 Meilen lange Strasse, von der nur die ersten 30 Meilen geteert sind. Die Strasse sind wir gefahren und waren begeistert!
Super schön, denn die Strasse schlängelt sich vorbei an tollen Felsen und durch eine grandiose Landschaft. Wir sind fast die gesamte geteerte Strecke gefahren und sind dann wieder umgedreht, denn ich wollte vor dem Essen wieder meine armen Knie kühlen.

20130421-192054.jpg

20130421-192119.jpg

Ein ganz wunderbares Abendessen gab es dann auch noch. Wie wir alles was auf den Teller kommt auf der eigenen Farm selber „gezogen“. Bisher haben wir im Urlaub noch nicht besser gegessen, alles haben wir auch noch nicht teuerer gegessen 🙁

Wir haben dann beim Essen diskutiert, wann wir für den geplanten „Golden Cethadral“ Hike aufstehen müssen. Der Hike soll rund 3 Stunden hin und rund rund 4 Stunden zurück dauern. Hin geht es 400 Meter runter und zurück müssen wir die wieder rauf.
Ich bin dann Spielverderber gewesen und haben diesen Hike abgesagt. Es kann nicht sein, dass ich meine Knie mit Eis kühlen muss, um überhaupt einen Fuß vor den anderen setzen können und morgen wieder so viele Höhenmeter überwinde. Wenn ich das schaffen sollte, setze ich damit den Rest des Urlaubs aufs Spiel. Wenn ich dann gar nicht mehr wandern kann, ist der Rest des Urlaubs gelaufen. Also lieber vernünftig sein und eine Alternative suchen, die nicht soviele Höhenmehter hat und vielleicht auch nicht stundenlang durch Sand laufen erfordert.
Ohne Internet ist eine solche Suche gar nicht so einfach, aber zum Glück haben wir ein paar Reiseführer mit. Ich mecker auch NIE wieder, wenn so viele Reiseführer im Gepäck landen. Versprochen!
Mal gucken, was mir jetzt wirklich morgen machen. Der Wecker geht jedenfalls erstmal um 6.00h und dann sehen wir weiter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert